
Traumschönes Wohnen und
Leben für Menschen 60+
Casa Wohnen ist ein neues und innovatives All-in-Modell für Menschen 60+. Eigene Wohnungen, Zusammenleben in der Gemeinschaft mit anderen MieterInnen und ein Austausch mit Jung & Alt. Casa Wohnen richtet sich an Menschen 60+, die ihre derzeitige Wohnumgebung verändern wollen. Sei es aus Schutz vor Vereinsamung oder aus dem Wunsch heraus, mit anderen Menschen Zeit zu verbringen.
Die Casa Wohnen60+ Objekte
Bezugsfertig Herbst 2020

Meischlgasse 15
1230 Wien
Casa Erlaa
Einladung
Wohnungs-Besichtigung
Casa Erlaa
Erlaaer Straße 155–159
Anmeldung erforderlich!
Email oder telefonisch
wohnen60plus@casa.or.at
0664 / 399 10 11

Oberlaaer Straße 76
1100 Wien
Casa Oberlaa
Anmeldung
Bitte hier für aktuelle Informationen zu Casa Wohnen60+ anmelden
Die Casa Wohnen Standorte
Meischlgasse 15, 1230 Wien
Dieses Casa Wohnen60+ Objekt entspricht dem grünen Lifestyle, der Nachhaltigkeit und dem sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Alle MieterInnen können mit Urban Gardening aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Oberlaaer Straße 76, 1100 Wien
Moderne Wohnungen und bedarfsgerechte Service-Leistungen in zentraler, ruhiger Lage. Bezugsfertig Herbst 2020. Für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter.
Die Leistungen
All in Leistungen
Alt & Jung
Betreubares Wohnen
Das Casa Wohnen Team

Mag.a (FH)
Stefanie Jethan
Projektleitung
Casa Wohnen

Thomas
Authried
Beratung +
Vermietung
Kontakt

Dipl.-Ing.
Erika Senkowsky
Bauprojekt-Koordination, Einrichtungs-Beratung

Mag.a Christine
Lewandowski
Sozial- und
Alltags-Begleitung

Julia
Savic
Sozial- und
Alltags‑Begleitung
Fragen, die wir gerne beantworten
Ist der Mietvertrag befristet und kommen bei Vertragsabschluss separate Kosten (Vergebührung) auf mich zu?
Unsere Mietverträge sind unbefristet. Für diese fallen keine Kosten für Vergebührung an. Bei der Anmietung von KFZ-Stellplätzen fallen eventuell Vertragsgebühren je nach Größe des Stellplatzes an. Bei Bedarf informieren wir Sie gerne.
Kann ich unabhängig von meiner Einkommens- und Pensionshöhe mieten?
Bei unseren frei finanzierten Objekten ist das möglich. Bei geförderten Mietwohnungen gelten die Bestimmungen der jeweiligen Wohnbauförderung.
Muss ich einen Finanzierungs-Beitrag bezahlen?
Sofern ein Finanzierungs-Beitrag anfällt, ist dieser im Brutto-Mietpreis inbegriffen.
Haben Sie eine Preisliste und Wohnungspläne?
Ja. Alle Informationen bekommen Sie auf unserer Homepage www.casa-wohnen.at bzw. senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die von Ihnen gewünschten Informationen zu.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Die Casa-Wohnen60+ Pauschalen „Betreubares Wohnen“ umfassen die Miete, die Hausbetriebskosten, den Baukosten-Zuschuss (dort wo er anfällt) und das Casa Wohnen60+ Service-Classic-Paket. Nicht in der Miete beinhaltet sind Verbrauchsenergiekosten wie Strom oder Warmwasser, bzw. Kosten für Telefonie, Internet und Fernsehgebühren.
Wie ist die Wohnung ausgestattet?
Alle Wohnungen sind auf das Leben im Alter zugeschnitten, bedarfsgerecht ausgestattet und barrierefrei zugänglich. Die Wohnungen verfügen alle über eine Tischlerküche inkl. Markengeräte, ein barrierearmes Badezimmer und viele hochwertige Details. Fast alle Wohnungen sind mit Terrasse bzw. Loggia ausgestattet.
Was kostet ein Parkplatz, von wem kann ich den mieten?
Parkplätze sind vorhanden, diese können gesondert angemietet werden. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an Thomas Authried (mobil: 0664 3991011, oder wohnen60plus@casa.or.at).
Wo kann ich mich für eine Wohnung anmelden?
Bitte kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne: Thomas Authried (mobil: 0664 3991011, oder wohnen60plus@casa.or.at).
Wie komme ich zu einem Besichtigungstermin?
Bitte kontaktieren Sie uns, wir informieren Sie gerne: Thomas Authried (mobil: 0664 3991011, oder wohnen60plus@casa.or.at).
Reservieren Sie Wohnungen?
Ja, wir reservieren Wohnungen nach Absprache für einen angemessenen Entscheidungszeitraum.
Gibt es einen Balkon oder eine Dachterrasse?
Ja, fast alle Wohnungen sind mit Terrasse bzw. Loggia ausgestattet.
Kann ich Straßen- / Hofseite frei wählen?
Ja, wir bieten Wohnungen in verschiedenen Varianten, straßen- und hofseitig an. Die Lage Ihrer künftigen Wohnung entnehmen Sie bitte den Plänen.
Kann ich eine fixe Klimaanlage montieren?
Klimageräte bedürfen der Genehmigung des Eigentümers und müssen von Fachbetrieben (inkl. Genehmigung der Baubehörde MA37) eingebaut werden.
Benötige ich eine Haushaltsversicherung?
Ja. Unser Wohnprojekt ist als Wohnhausanlage selbstverständlich versichert. Für die einzelnen Mietwohnungen benötigt Sie eine Haushaltsversicherung.
Was genau umfasst das Classic Paket?
Bitte ersehen Sie die detaillierten Leistungen im Classic Service Paket
Muss ich das Classic Paket nehmen?
Das Classic Paket ist im Mietpreis inbegriffen. Ein Verzicht auf diese Serviceleistungen ist nicht möglich.
Muss ich an Aktivitäten und Veranstaltungen z.B. mit dem Kindergarten teilnehmen?
Alle Angebote unsererseits sind freiwillig!
Welche Dienstleistungen bietet Casa Wohnen 60+?
Bitte ersehen Sie die detaillierten Leistungen im Classic Service Paket
Gibt es Verpflegung (z.B. Mittagessen)?
Verpflegung ist im Classic Paket nicht vorgesehen, wir unterstützen Sie jedoch gerne bei der Vermittlung von Verpflegungsangeboten.
Sind Haustiere erlaubt?
Die Haltung von Haustieren ist nach Maßgabe der Hausordnung zulässig.
Wenn ich einmal eine mobile Pflege brauche, darf diese zu mir kommen?
Selbstverständlich, wir unterstützen Sie gerne bei der Vermittlung von mobilen Pflegediensten.
Kann ich in Zukunft auch eine 24h Betreuung bei Bedarf bei mir haben?
Die Aufnahme einer 24-Stunden-Personenbetreuung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ist gestattet.
Casa Leben
Casa Leben betreibt in Wien, Niederösterreich, in Salzburg, in der Slowakei 9 Pflege-Wohnhäuser, 3 Kindergärten und 2 Wohnen60+ Objekte. Das Unternehmen hat mehr als 500 MitarbeiterInnen und wurde 2003 von der Caritas der Erzdiözese Wien und der Stiftung Liebenau gegründet.
In Wien, Niederösterreich, Salzburg und der Slowakei betreibt Casa Pflege neun Pflege-Wohnhäuser für Menschen, die sich aufgrund ihrer persönlichen oder sozialen Situation für einen dauerhaften Aufenthalt in einem Pflege-Wohnhaus entschieden haben.
Privatkindergärten von Casa Kinder sind Partner der Vereinigung Katholischer Kindertagesheime (KKTH): Derzeit an drei Standorten in Wien im Sonnwendviertel, in Oberlaa und in Erlaa.