Was ist Casa Wohnen?
Das Konzept sieht die Vermietung von Wohnungen vor. Das Angebot von „Casa Wohnen“ richtet sich an Menschen über 60 Jahre, die ihre Wohnumgebung verändern wollen, Gemeinschaft mit den NachbarInnen als bereichernd empfinden und sich in diese einbringen möchten.
Die Gemeinschaft zwischen den Mieterinnen und Mietern wird aktiv gefördert und gelebt. An allen Standorten schafft eine enge Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Möglichkeiten für generationen-übergreifenden Austausch. In den Wohnungen wohnen die Mieterinnen und Mieter unabhängig sowie selbstbestimmt und finden dort ein bedarfsgerechtes Zuhause mit hoher Lebensqualität. Unterstützt durch unterschiedliche Service-Angebote wird diese Wohnung vielen Ansprüchen des Alterns gerecht. Eine Ansprechperson vor Ort begleitet die MieterInnen vom Einzug an. Gemeinsam entsteht so ein respektvolles und wertschätzendes Zusammenleben.
Für Sicherheit & Geborgenheit sorgen Zusatzleistungen in Form eines bedürfnisgerechten Serviceangebots: Die MieterInnen erhalten bei Bedarf auf individuelle Unterstützung im Alltag sowie die Sicherheit, sich auch in Zukunft in guten Händen zu wissen und eigenverantwortlich in den eigenen vier Wänden älter zu werden. Durch zusätzlich buchbare Serviceleistungen, wie bspw. mobile Vor-Ort-Betreuung, ist es den MieterInnen möglich auch im Krankheitsfall in der eigenen Wohnung zu bleiben. Das Angebot an Serviceleistungen umfasst haushaltsnahe Dienstleistungen, gemeinschaftsbildende Aktivitäten und soziale Begleitung.
Casa Wohnen Standorte
Casa Wohnen übernimmt im Q3/2020 an zwei Standorten in Wien als Generalmieterin eine Anzahl von Mietwohnungen, diese werden als Mietwohnungen weitervermietet.
Der eine Standort befindet sich in der Oberlaaer Straße 76 in 1100 Wien und besteht aus insgesamt 19 Wohnungen, Gemeinschaftsflächen und einem Kindergarten. 19 Wohnungen werden weitervermietet.
Der andere Standort befindet sich in der Meischlgasse 15 in 1230 Wien. Hier werden insgesamt 14 Wohnungen einer Wohnhausanlage mit zusätzlichen Mietwohnungen vom Eigentümer angemietet. Eine Wohnung wird von der Casa Sozialeinrichtungen gGmbH als Gemeinschaftsraum ausgebildet und den MieterInnen von Casa Wohnen zur gemeinsamen Nutzung zur Verfügung gestellt. Die 13 Wohnungen werden weitervermietet.

Casa Wohnen Oberlaaer Straße 76, 1100 Wien
Top 1 | XX m² |
Top 2 | XX m² |
Top 3 | XX m² |
Top 4 | XX m² |
Top 5 | XX m² |
Top 6 | XX m² |
Top 7 | XX m² |
Top 8 | XX m² |
Top 9 | XX m² |
Top 10 | XX m² |
Top 11 | XX m² |
Top 12 | XX m² |
Top 13 | XX m² |
Top 14 | XX m² |
Top 15 | XX m² |
Top 16 | XX m² |
Top 17 | XX m² |
Top 18 | XX m² |
Top 19 | XX m² |

Casa Wohnen Meischlgasse 15, 1230 Wien
Top 1 | XX m² |
Top 2 | XX m² |
Top 3 | XX m² |
Top 4 | XX m² |
Top 5 | XX m² |
Top 6 | XX m² |
Top 7 | XX m² |
Top 8 | XX m² |
Top 9 | XX m² |
Top 10 | XX m² |
Top 11 | XX m² |
Top 12 | XX m² |
Top 13 | XX m² |